<< Inhalt >> Spieleteil

5. Review: Gunbee F99

Das Spiel Gunbee F99 wurde von APC&TCP vor Kurzem veröffentlicht und kommt in einer CD-Hülle, worin sich leider zwei Disketten befinden. Eine gedruckte Anleitung gibt es nicht, stattdessen findet man nach der Festplatteninstallation, die mittels des Commodore Installers reibungslos von statten geht, zwei AmigaGuide Dokumente, einmal eine deutsche und einmal eine englische Anleitung zu Gunbee F99.

Die Story handelt vom Planeten Valstyx und dessen Prinzessin Akiko, die völlig unerwartet von den Truppen des bösen Lord Khenmir überfallen und entführt wird. Außerdem nehmen die Banditen noch die fünf magischen Kristalle mit, die für die Ruhe auf dem Planeten sorgten. Daraufhin entwickelten die besten Architekten des Planeten die Gunbee F-99, einen mobilen Kampfanzug, in dem du, Kiara McGuire, die Lady Akiko sowie ihre fünf königlichen Kristalle aus den Klauen des bösen Lord Khenmir retten sollst.

Nachdem Start des Spieles erscheint erstmal ein anfangs etwas verwirrender Bildschirm, indem man einige Video Optionen sowie die Sprache einstellen muss. Leider werden diese Einstellungen nicht gespeichert, so dass man bei jedem Start alles neu einstellen muss. Danach erscheint das Intro, aus einigen spärlich animierten, jedoch farbenfrohen Bildern. Möchte man das Intro überspringen, werden schon ein paar Versuche nötig, denn die Joystick Abfrage scheint hier nicht sehr genau zu sein. Im Hauptmenü kann man noch verschiedene Optionen ändern und zwischen den zwei Spielmodi auswählen: Honey Mode und Story Mode, Wobei der Honey Modus eher für Beginner und der Story Modus für Experten gedacht ist. Nun nur noch den Mausknopf drücken und los geht`s!

Und schon befinden wir uns im Spiel, dessen Bildschirm- ausschnitt allerdings recht klein ausfällt. Auch die Sprites sind relativ winzig. Abgesehen davon spielt sich Gunbee recht solide. Die Steuerung erfolgt entweder mit zwei Button Joystick oder mit Joystick und Tastatur. Die Gegner bewegen sich zwar wenig intelligent, trotzdem ist es nicht gerade einfach die Levels zu meistern. Aufgrund der kleinen Sprites muss man genau hinsehen, sonst ist das Spiel recht schnell vorbei. Ansonsten macht das Spiel mittelmäßig Spaß.

Fazit: Die relativ gelungene Spielengine leidet unter altbackenen Grafik. Gunbee macht zwar Spaß, aber die Grafik mag nicht so recht überzeugen. Die Sprites sind zu klein, der Bildschirmausschnitt ist zu klein und es gibt zu wenige Farben. Dabei benötigt das Spiel doch AGA und 4MB Extraspeicher! Da hätte man doch wirklich mehr draus' machen können! Von der Grafik scheint man sich ins Jahr 1992 zurückversetzt. Die Musik und die SoundFX sind da schon etwas besser ausgefallen.

+-------------------------------------------------------------------------+
|  Name:          Gunbee F-99                                             |
|  Hersteller:    Lobsang Alvites Szaler, veröffentlicht von APC&TCP,     |
|                 Dorfstrasse 17, 83236 Übersee                           |
|                 Tel: 08642 899953, E-Mail: andreas@chiemgau.baynet.de   |
|  Preis:         49 DM                                                   |
|  Datenträger:   2 Disketten                                             |
|  Genre:         Shoot `em` Up          | Spieler: 1                     |
|  Sprache:       englisch, deutsch      | Anleitung: deutsch, englisch   |
|  System:        mind. AGA, 2 MB Chip RAM & 4 MB Fast RAM, Festplatte    |
|                                                                         |
|  Fazit:         Trotz altbackener Grafik mittelmäßiger Spielspaß        |
|                                                                         |
|  Wertung:                                                               |
|                             Grafik:     4/10                            |
|                             Sound:      7/10                            |
|                             Handhabung: 6/10                            |
|                             Spielspaß:  6/10                            |
|                             GESAMT:      56%                            |
+-------------------------------------------------------------------------+

<< >>